Sie nahmen das Ganze auf Video auf, vermutlich zu ihrem eigenen VergnĂŒgen und zur Unterhaltung.
Auch wenn sie schon unzÀhlige Male bei einem Einbruch erwischt wurden, versuchen sie es immer wieder.
Da die meisten HĂ€ndler leider seit Jahren ausnahmslos noch mit hohen Preisen und zudem vergleichsweise minderwertiger.
Und dann wurde flux und brav das Loch ĂŒber der TĂŒr endlich einmal wieder mit der Glasscheibe dicht gemacht.
Chinesisch, Deutsch, DĂ€nisch, Norwegisch, HollĂ€ndisch, Estnisch, Bulgarisch, Serbisch, Japanisch, und viele andere haben einen einzigen Begriff fĂŒr borgen und leihen â möglicherweise ein Ăberrest aus alten Zeiten, als zwischen den beiden nicht unterschieden wurde.
Die nĂ€chste Phase unserer Wirtschaft wird sich parallel zu unserem wachsenden VerstĂ€ndnis der natĂŒrlichen AblĂ€ufe entwickeln.
Viele von ihnen plagen Selbstmordgedanken, Depressionen und seelische Krisen.
Sie sind intensiv und verschlingen ihn.